Ein Statement für Rohsteine in Edelsteinqualität – Untouched Zurich im Fokus
Share
Autor: Dr. Elena Marti, dipl. Gemologin (FGA)
In einer Branche, in der geschliffene Perfektion oft das Maß der Dinge ist, geht Untouched Zurich einen bemerkenswerten Weg: Sie verarbeiten roh belassene Edelsteine von einer Qualität, wie man sie nur selten findet – und machen daraus unikale Schmuckstücke mit Seele.
„Roh belassene Edelsteine in dieser Qualität sind eine Seltenheit. Was Untouched Zurich daraus macht, ist mehr als Schmuck – es ist ein klares Bekenntnis zur Ursprünglichkeit, zur Einzigartigkeit jedes einzelnen Steins. Aus gemologischer Sicht ist dieser respektvolle Umgang mit natürlicher Substanz außergewöhnlich.“
Roh, rein, selten – Edelsteine mit Charakter
Die verwendeten Steine bei Untouched Zurich sind so rein und hochwertig, dass sie üblicherweise geschliffen werden – gerade weil sie den hohen Ansprüchen des Edelsteinmarktes entsprechen. Dass sie hier in ihrer natürlichen Form belassen und dennoch zu luxuriösen Schmuckstücken verarbeitet werden, ist nicht nur selten, sondern ein echtes Qualitätsmerkmal.
Diese Rohsteine in Edelsteinqualität zeigen Charakter: Unregelmäßigkeiten, Farbspiele und Strukturen bleiben erhalten – sie erzählen eine Geschichte, statt sie zu überdecken.
Ein bewusster Umgang mit natürlicher Substanz
Untouched Zurich verfolgt einen Ansatz, der in der Branche auffällt: Respekt vor der Natur des Steins steht im Mittelpunkt. Jeder Stein bleibt weitgehend unbehandelt – keine chemische Glättung, kein künstlicher Glanz. Stattdessen wird das Natürliche inszeniert – und das mit handwerklicher Präzision und einem tiefen Verständnis für Form und Material.
Mehr als Schmuck – eine Haltung
Wer ein Schmuckstück von Untouched Zurich trägt, trägt nicht nur einen Edelstein. Man trägt ein Bekenntnis zur Einzigartigkeit, zur ursprünglichen Schönheit und zur Seltenheit echter Werte. In einer Zeit von Massenproduktion und künstlicher Perfektion ist dieser Ansatz nicht nur modern, sondern notwendig.